AHAH 
Arch 
Bilder 
Blog 
Bookmarking 
CCK 
ClamAV 
CSS 
DD-WRT 
Debian 
Downloads 
Drucken 
Drucker 
Drupal 
Drupaltipp 
DSL 
EASYS 
Feed 
Firefox 
Flash 
Flickr 
FreeBSD 
Frugalware 
Git 
LAN 
Linux 
Maps 
Mepis 
MyQL 
O2 
RSS 
Service 
SLAX 
Taxonomie 
Telefon 
Template 
Thunar 
Thunderbird 
TinyMCE 
Tools 
Ubercart 
Ubuntu 
Umwelt 
VectorLinux 
Views 
Vista 
Webdesign 
WLAN 
XFCE 
ZenWalk 
The Inquirer RSS News
Michael Jackson reißt Webdienste mit in den Tod
29.06.09 - quiptime
   
  
  
    …zeitweise zumindest. Der »globalisierte virtualisierte Nachruf« für die Pop-Legende hinterließ eine Spur der technischen Verwüstung und der kognitiven Einfalt. Zu den vom Jackson-Wahnsinn Betroffenen gehörten Twitter, Google und Wikipedia, neuerdings auch gutgläubige Spam-Empfänger.
Nicht nur die herkömmlichen Massenmedien sonnten sich im Glücksfall des medizinischen Unglücksfalls - auch die Websites überboten sich mit Bildergalerien und Lebensgeschichten, möglichen [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
US-Richter: Verbietet Links!
29.06.09 - quiptime
   
  
  
    Einer der Richter des obersten US-Berufungsgerichts schreibt in seinem Blog, Links zu Seiten mit geschütztem Inhalt solle man verbieten - um so die Zeitschriften und Zeitungen zu retten.
In einer schönen Serie beleuchtet der Webdienst TechCrunch viele dumme Ideen, die gedruckten Zeitungen und Magazine zu retten, welche derzeit vom Internet »erdrückt« werden. Nach vielen relativ schwachsinnigen [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Breitband-Internet: Ärger bei Versteigerung der Rundfunkfrequenzen
29.06.09 - quiptime
   
  
  
    Beschwerdebrief von E-Plus, Grummeln bei Kabelbetreibern, Freude bei Landbewohnern: Bei der Umstellung des terrestrischen Fernsehens auf  Digitalsignale werden Frequenzen für Breitbandversorgung frei, doch die Frequenz-Auktion stößt in ihrer Form nicht überall auf Gegenliebe.
E-Plus und Vodafone hatten vor nicht all zu langer Zeit mitgetestet, ob sich Breitband-Internet über Fernsehfrequenzen technisch und wirtschaftlich sinnvoll betreiben lässt. Nach [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Lenovo vergrößert die Paniktasten
26.06.09 - quiptime
   
  
  
    Wer schnell mal auf Delete drücken oder mit Escape aus einer Anwendung flüchten will, kann das nun schneller: Im neuen ThinkPad sind diese Tasten größer. Und?
Vor zwei Tagen hatte PC Professionell über das neue Lenovo-Gerät berichtet - mittlerweile ist auch bekannt, warum der chinesische Hersteller auf die Idee kam, die Tasten Esc und Del größer [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Sind die Windows7-Preise zu hoch?
26.06.09 - quiptime
   
  
  
    Stephen Baker, Handels-Analyst bei der NPD Group, meint, dass Microsofts Preise für Windows 7 einfach viel zu hoch sind. Andere könnten das besser. Ist Baker vielleicht ein »Apple-Fanboy«?
Der Retail-Spezialist der Marktforschungsfirma glaubt, dass sich Microsoft mit seiner Preispolitik selbst ins Bein schießt. Von Sonderaktionen abgesehen  ist der billigste Preis 120 Euro (Home Premium-Version), für die [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Geostationär Preise vergleichen mit dem iPhone
26.06.09 - quiptime
   
  
  
    guenstiger.de verschafft dem iPhone (fast) die preisvergleichenden Hausfrauen als neue Kundengruppe. Gut, der Online-Preisvergleich findet vor allem Elektronikhändler, doch die iPhone-Anwendung ist kostenlos und findet die günstigste Offerte in der Umgebung.
Die »geosensitive Anwendung« sucht nach günstigeren Preisen in der Umgebung - über 7000 stationäre Geschäfte in ganz Deutschland stehen laut Anbieter zur Verfügung, die Nutzer [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Windows schockt mit Überraschungs-Updates
25.06.09 - quiptime
   
  
  
    »Ich will vorher sehen, was Microsoft mir installiert«, sagt der kundige Anwender und stellt die Update-Optionen entsprechend ein. »Is’ nich!« meint Windows, und installiert trotzdem. In einigen Fällen jedenfalls.
Windows installierte wieder einmal Updates gegen den Willen seiner Nutzer. Sagen diese. Meistens beim Herunterfahren, ohne Vorwarnung und ohne Abfrage. Dem Service »Windows Secrets« zufolge meldeten sich [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Informiert sich die Jugend bei Politik nur noch online?
25.06.09 - quiptime
   
  
  
    Fernsehen und Zeitungen spielen keine Rolle mehr, »Old Media« hat ausgedient. Die unter 30Jährigen pfeifen auf Print und Fernsehen - sagt jedenfalls Google. Der Suchkrösus hat vielleicht Recht damit, doch er bewirbt sich in der Meldung zu seiner Studie relativ ungeschickt als Werbeplattform für den Bundestagswahlkampf.
»Das WWW ist die meistgenutzte Quelle für politische Information bei [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Ganzkörper-Gaming: Microsoft kauft Firma und spart Lizenzkosten
25.06.09 - quiptime
   
  
  
    Immer “Micros-öfter” geht der Softwaregigant auf die Pirsch, um Innovationen und Patente zuzukaufen. Mit den Techniken von 3DV Systems erweiterte MS nun sein israelisches Forschungszentrum. Insider wissen: Das hat mit Microsofts Gaming-Projekt »Natal« zu tun.
Um endlich Nintendos Wii in den Schatten stellen zu können, will Microsoft mit seinem Projekt Natal Bewegungssensoren, Spracherkennung, Gesichtserkennung und dergleichen [...] 
  
   
     
    
     
  
   
   
Kanadische Politiker bekämpfen »Copyright-Unsinn aus den USA«
24.06.09 - quiptime
   
  
  
    Auf der gestrigen »Digital Economy«-Konferenz in Ottawa konnte man erstmals gedrehten Wind riechen: Seit Obama in den USA regiert, denkt man im nördlichen Nachbarland offenbar endlich über das nach, was man vorher im Parlament weitgehend kritiklos von den USA nach Kanada übernahm.
Vor nicht ganz zwei Wochen hatte der kanadische Gerichtshof US-Vorbildern eine Abfuhr erteilt - [...]