Veröffentlicht auf Quiptime Group Blog (http://blog.quiptime.com)
Eigene CSS-Styles im Editor TinyMCE
Von quiptime.
 Erstellt am 18.09.07.

Im Editor TinyMCE eigene CSS-Styles

[1]

einbinden ist ganz einfach.

[2]

Die im Screenshot zu sehenden Styles

Code=code;Dateicode=filecode

sehen in der "style.css" beispielsweise so aus:

p.code {
width: 97%;
border: 1px dashed #A1A1A1;
background-color: #EFEFEF;
padding: 0.30em;
margin: 0.20em 0 0.60em 0.10em;
font-family: 'Courier New',Courier,monospace;
font-size: 1.20em;
white-space: pre;
overflow: auto;
}

p.filecode {
width: 97%;
border: 1px dashed #A1A1A1;
background-color: #FFFCE5;
padding: 0.30em;
margin: 0.20em 0 0.60em 0.10em;
font-family: 'Courier New',Courier,monospace;
font-size: 1.20em;
white-space: pre;
overflow: auto;
}

Die im Beispiel verwendeten Bezeichner "Code" und "Dateicode" sind als Name frei wählbar. Sie diehnen mit ihrer Wahl Namens der besseren Usability bei der Handhabung des Editors, da sie im Auswahlmenü "-- Styles --" angezeigt werden. Sie sollten sich am verwendeten Style orientieren zw. auf die (Eigen)Art des Styles hinweisen.


Quell URL(abgerufen am 12.07.2015 - 09:37): http://blog.quiptime.com/node/1317

Links:
[1] http://www.flickr.com/photos/quiptime/1524758741
[2] http://www.flickr.com/photos/quiptime/1399127994